Zutaten
Für den Kürbiskern-Reis:
- 1 Becher Reis
- 1,5 Becher Wasser
- 1 TL Steinsalz
- 2-3 EL Kürbiskernöl nach Belieben
- 2-3 EL Kürbiskerne
- Ca. 250-300 g Kürbis (Butternuss, Muskatkürbis, Langer von Neapel,…)
- 120 ml Sojacuisine
- 3 EL Maismehl
- 2 EL Maisstärke
- 1 TL Kala Namak (schwarzes Salz) oder Steinsalz
- ½ TL Kurkuma
- Prise Chili
- 150 g glutenfreie Brösel
- Olivenöl oder Sonnenblumen Bratöl zum Ausbacken
- Etwas Schnittlauch oder Kräuter zum Garnieren
Zubereitung
1. Für den Reis das Wasser in einem Topf mit Deckel zum Kochen bringen. Den Reis einrieseln lassen, salzen und alles bei kleinster Hitzezufuhr ca. 12 Minuten ohne umrühren köcheln. Dann abschalten und weitere 10 Minuten zugedeckt quellen lassen.
2. Nun Kürbiskernöl nach Belieben mit dem Reis vermengen und ziehen lassen.
3. Die Kürbiskerne mit einem großen Messer nur grob zerkleinern. In einer kleinen beschichteten Pfanne unter ständigem Rühren 2-3 Minuten anrösten.
4. Den Kürbis schälen, Kerne entfernen und auskratzen und in gleichmäßige, ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.
5. In einem tiefen Teller die Sojacuisine mit dem Maismehl und der –Stärke, sowie Salz und Gewürzen gut verrühren. Es soll eine dickliche Paniercreme entstehen, die gut auf den Kürbisscheiben haften bleibt.
6. In einem zweiten tiefen Teller die Brösel bereithalten. Nun nacheinander die Kürbisstücke in der Paniercreme wälzen, jeweils etwas abtropfen lassen und vorsichtig in den Bröseln panieren.
7. Jedes Stück von überschüssigen Bröseln abklopfen und in einer Pfanne mit ca. ½ cm hoch Bratöl von beiden Seiten je 5 Minuten knusprig hellbraun ausbacken. Dabei die Herdplatte bei kleiner bis mittlerer Hitze halten, damit die Kürbisscheiben auch innen weich werden, bevor die Panier zu dunkel wird.
8. Nach dem Braten auf Küchenpapier abtropfen lassen.
9. Vor dem Servieren noch den Reis mit einem Teil der gerösteten Kürbiskerne verrühren, auf Teller verteilen und mit dem Rest bestreuen. Daneben die Kürbisschnitzel anrichten, mit frischen Kräutern oder Schnittlauch dekorieren.