Zutaten
- 270 g Dinkelmehl
- 120 g Vollrohrzucker
- 1 P. Weinsteinbackpulver
- 20 g Kakaopulver ungesüßt
- ¼ TL Steinsalz
- 2 EL vegane Schoko-Tröpfchen (oder Schoko-Streusel)
- 100 ml Sonnenblumen Brat- und Backöl
- 200-220 ml Hafermilch
- 2 EL Apfelessig naturtrüb
- 100 g fruchtiger Kürbis (Muskat, Butternuss)
- 70 g vegane Kuvertüre
- 50 ml Hafercuisine oder Sojacuisine
- 3 EL Agavendicksaft
- 3 EL Kürbiskerne
- 1 EL Blütenzucker oder getrocknete Blüten zum Dekorieren
Zubereitung
1. Mehl, Zucker, Kakao, Weinsteinbackpulver, Schokotröpfchen und Salz in einer Rührschüssel trocken mindestens 1 Minute gut verrühren.
2. In einem Messbecher 100 ml Öl abmessen, dann mit Hafermilch auf 300 ml aufgießen. Den Essig dazu geben und mit einer Gabel alles gut vermischen.
3. Den Kürbis schälen, bei Bedarf entkernen und in 1-2 cm große Würfel schneiden.
4. Nun die flüssigen Zutaten zu den trockenen gießen und mit einem Suppenlöffel nur solange verrühren, bis keine Mehlreste mehr zu sehen sind. Dann nur noch die Kürbis-Würfel unterheben, nur mehr 30 Sekunden weiter rühren, da der Teig sonst zusammen fällt.
5. Den Boden einer Tortenform mit Backpapier auslegen und den Teig hinein gießen. Glattstreichen und ins kalte Backrohr schieben, bei Ober-/Unterhitze und 160 Grad ca. 25-30 Minuten backen.
6. Inzwischen für die Glasur die Kuvertüre in einem kleinen Topf, der in einem Wasserbad steht, langsam bei kleiner Hitze schmelzen. Die Hafercuisine sowie den Agavendicksaft dazu gießen und vom Herd nehmen. Alles noch eine Minute gleichmäßig rühren, dann bekommt die Glasur einen schönen Glanz.
7. Die Torte 30 Minuten auskühlen lassen. Dann mit der Glasur streifenförmig überziehen. Die Kürbiskerne in einer kleinen Pfanne einige Minuten rösten und in die Schoko-Glasur streuen. Mit Blüten dekorieren.